Die Geschichte des Essigmannguts
Erbe bewahren, Zukunft gestalten
Zwischen damals und heute. Das familiengeführte Hotel Essigmanngut steht seit Jahrhunderten als stiller Zeuge der Zeit. Es ist der Ort, an dem Tradition und Gegenwart zusammenfinden. Ein Platz, der viel gesehen hat – und sich doch immer wieder neu erfindet.
Nina, Leni und Daniel Dobranszky
Im Jahr 1686 erstmals als „freieigenes Gut des Christoph Perner zu Rettenwörth" erwähnt, kam das Essigmanngut 1789 zu den Vorfahren der heutigen Besitzer: Die Familie Wintersteller zog ein und bewirtschaftete den Hof über Generationen hinweg. Durch Heirat ging das Gut 1948 in die Hände der Familie Dobranszky über. Aus dem alten Bauernhof wurde eine Frühstückspension, die schnell zum Geheimtipp für alle wurde, die etwas Besonderes suchten.
Der große Wandel kam in den 2010er-Jahren: 2011 wurde das Essigmanngut von Kornelia und Karl Dobranszky von Grund auf renoviert. Mit viel Liebe zum Detail entstand ein Hotel, das die Ursprünge des Guts mit dem Komfort eines modernen Hauses kombiniert. Im Jahr 2019 wurde das Essigmanngut unter der Leitung von Nina und Daniel Dobranszky umfassend erweitert und modernisiert. Seit 2020 bietet das Hotel 50 Zimmer, die mit einem klaren Fokus auf Komfort und familiäre Gemütlichkeit gestaltet wurden. Denn trotz aller Veränderungen bleibt das Essigmanngut, was es immer war: ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.